Sprung über eine Kluft

Viele erfolgreiche herausragende Sportler und Manager nutzen die Vorteile des Coachings – warum profitieren nicht mehr Menschen ebenso davon ?

Coaching als Hilfe zur Selbsthilfe 

Persönlichkeitsentwicklung ist möglich, sofern die persönliche Motivation des gesunden Menschen ausgeprägt genug ist und geeignete Methoden zum Einsatz kommen.

Häufig steht sich der Mensch selbst im Weg durch

  1. alte innere Muster, die entweder nicht als solche erkannt oder als unveränderbar wahrgenommen werden
  2. unklare Ziele
  3. Kommunikationsprobleme

1.) Heute arbeitet man im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung vorwiegend mit lösungsorientierten, schnell wirksamen Werkzeugen. Mit ressourcen-,  kompetenz- und lösungsorientierten Ansätzen kann man meist recht schnell viel bewirken.

In der ILP© (Integrierte Lösungsorientierte Psychologie) nach Dr. Friedmann, die auf der klientenzentrierten Gesprächstherapie nach Rogers basiert, werden wirkungsvolle Werkzeuge der bekannten systemischen, lösungsorientierten und psychosozialen Kurzzeittherapien mit Elementen von u.a. de Shazer, Bandler und Erickson zu einem äußerst leistungsfähigen und wirkungsvollen Ganzen vereint. Ergänzt durch eine ausgereiftes kompetenzprozessorientiertes Persönlichkeitsmodell, der „Psychografie“ (jeder Mensch ist anders und braucht anderes, um sich zu entwickeln), kann die ILP© schnell und passgenau ansetzen.

2.) Häufig weiß man ziemlich genau, was man nicht will. Solange man aber nicht genau zu fassen bekommt, was man konkret will oder wohin es gehen soll, also kein greifbares Ziel vor Augen hat, kommt man meist auch nicht am Ziel an. Es gilt herauszufinden, welche konkreten Interessen und Ziele Befriedigung finden wollen.

3.) Häufig ist eines der Hauptprobleme in zwischenmenschlichen Beziehungen die Kommunikation. Missverständnisse sind an der Tagesordnung, der „Ton macht die Musik“ und jeder interpretiert anders. Es ist hilfreich, wenn man die Fallen kennt und vermeidet. Schulz von Thun, Rosenberg u.w. haben Erklärungsmodelle und wirkungsvolles Methoden entwickelt, die Kommunikation gelingen lassen.

Zusammengefasst – ob Team- oder Einzelcoaching, die Möglichkeiten sind vielfältig.

Nach der Devise „Help yourself“ kann Coaching Sie in die Lage versetzen, mit Hilfe neuer und „wiederentdeckter“ Fähigkeiten zwischenmenschliche Beziehungen – auch zu sich selbst – zu verbessern und für alle Beteiligten gewinnbringend zu gestalten.

Foto von Gerd Altmann („Geralt“ on pixabay).