
Konflikte sind alltäglich – sie sind nichts anderes als das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Interessen, eine logische Folge demokratischer Strukturen. Menschen erleben Situationen unterschiedlich – auch Betrachtungsweisen, Wertesysteme und Interpretationen sind individuell und können entgegengesetzte Positionen entstehen lassen. Entstehen daraus Auseinandersetzungen, können sie meist von den Beteiligten rasch geklärt werden.
Manchmal jedoch gelingt das aus verschiedenen Gründen nicht.
In diesem Fall kann – sofern alle Beteiligten grundsätzlich an einer Lösung interessiert sind – der Einbezug eines unparteiischen professionellen Mediators hilfreich sein, um die Konfliktparteien zu unterstützen, für alle Seiten tragfähige Lösungen zu finden.
Sind nicht alle Beteiligten lösungswillig, oder möchte man den Konflikt zunächst für sich selber klären, so können im Rahmen eines Konfliktcoachings eigene und fremde Standpunkte / Anteile überdacht und mit Hilfe von Reframing alternative Sicht- und Bewertungsweisen erarbeitet werden.
Weitere Informationen zum Thema Konfliktberatung und Mediation finden Sie auf meiner Mediationsseite.
Foto von Gerd Altmann („Geralt“ on pixabay).